TUNESIEN
„Overlander-Tour“
06.02.2026 – 20.02.2026
Je nach aktuellem Fährplan kann es zu zeitlichen Verschiebungen von 1-2 Tagen kommen.
Tag 1 - Anreise – Kennenlerndinner
Ab 15.00 Uhr treffen wir uns im kleinen italienischen Städtchen Gavi (45 min nördlich von Genua), welcher für seine Weine berühmt ist. Unterhalb einer imposanten Burganlage, die man auch besichtigen kann, schlagen wir unser Nachtlager auf. Den Abend verbringen nur 5 Gehminuten entfernt in der Vinothek von Roberto und genießen ein leckeres 3-Gänge-Menü nebst selbst produzierten Wein.
Tag 2 - Fahrt nach Genau zur Fähre/Einschiffen
Nach einem entspannten Morgen starten wir die kurze Fahrt Richtung Fähre.
Am frühen Abend legt unsere Fähre in Richtung des afrikanischen Kontinents ab, wo wir am nächsten Nachmittag im Hafen von Tunis eintreffen werden.
Übernachtet wird je nach Wunsch in einer Kabine mit eigenem Bad oder im Saal mit Schlafsessel.
Als kostenlosen Service buchen wir im Vorfeld für die Teilnehmer die Fähre und übernehmen den Checkin am Hafen.
Tag 3 - Willkommen in einer anderen Welt
Nach der Erledigung der recht abenteuerlichen Einreiseformalitäten steuern wir Hammamet, unser heutiges Etappenziel, an. Auf einem einfachen Campingplatz verbringen wir die Nacht. Im angrenzenden Hotel gibt es eine Bar bzw. Restaurant, welche besucht werden können. Unweit befinden sich mehrere Geldautomaten, wo wir uns mit Bargeld für die Reise eindecken werden.
Tag 4 - Fahrt nach Douiret/Berbersiedlung
Heute geht es nach Douiret. Dort erreichen wir eine imposante Berbersiedlung und erfahren bei einer Führung viel über das einfache Leben und Wirtschaften des halbsesshaften Nomadenvolkes in der schroffen Umgebung des Dahar-Gebirges. Hier treffen wir auch unser tunesisches Begleitteam. Den Abend verbringen wir in einem landestypischen Restaurant, wo wir in direkter Nähe unser Nachtlager aufschlagen werden.
Tag 5 - Einmal Wüste immer Wüste
Über sandige und steinige Pisten geht es heute nach Ksar Ghilane. In der am Rande der Wüste gelegenen Oase gibt es eine heiße Quelle, die am Nachmittag zum Baden und relaxen einlädt.
In dieser Zeit bereitet unser Begleitteam das Abendessen in einem traditionellen Berber-Zelt für uns vor. Am Lagerfeuer träumen wir uns in „1001 Nacht!“
Tag 6 - Nur wer die Wüste kennt, weiß wie Wasser schmeckt.
Bevor wir uns mit unseren Fahrzeugen in die Wüste wagen, absolvieren wir heute Vormittag in der Nähe unseres Camps ein ausgiebiges Sandfahrtraining. Nach der Mittagspause geht es auf eine Quadtour zu einem alten Römerfort namens Tisavar.
Tag 7 - Die Wüste ruft
Auf abenteuerlichen Pisten steuern wir heute dem „Tembaine“ entgegen. Auf berberisch bedeutet dies „der aus der Ferne gesehene Berg“. Er ist einer von zahlreichen Felsen in der „Grand Erg Oriental“ genannten Region, an denen sich die Einheimischen auf ihrem Weg durch die Wüste orientieren. Für die heutige Tour und den morgigen Tag ist einiges fahrerisches Geschick erforderlich, vor allem wenn man einen größeren 4x4-Camper durch den Sand bewegt.
Dank ausführlichem Briefing am Morgen und Betreuung durch unserer tunesisches Begleitteam werden wir jedoch unser Camp für die Nacht auf halbem Weg zum Tembaine erreichen und können so am Lagerfeuer eine weitere Arabian Night in der Wüste genießen.
Tag 8 - Ein weiterer Wüstentag und Zeit zum Relaxen
Bereits am frühen Nachmittag werden wir nach einer spannenden Fahrt über herausfordernde Dünenkämme unser heutiges Camp in der Nähe des Tembaine erreichen. Danach ist Zeit zum Relaxen und zum Genießen der Wüste.
Tag 9 - Douz – Treffpunkt aller Wüstenreisenden
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in der Wüste führt uns der heutige Tag nach Douz. Bei einem Spaziergang über den Souk können kleine Andenken, Wasser oder Brot erworben werden. Außerdem schauen wir so manchem Handwerker bei seiner kunstvollen Arbeit über die Schulter.
Den Abend verbringen wir gemeinsam im Restaurant, welches sich nur wenige Gehminuten von unserem Campingplatzbefindet, auf dem wir bei Ankunft in Douz bereits eingecheckt haben. Hier ist es möglich, neues Brauchwasser zu bunkern. Ebenso gibt es W-Lan, Duschen und WC.
Tag 10 - Touzeur – Geschichte, Kultur, Wellness
Von Douz geht es heute Vormittag nach Tozeur. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Medina lässt sich die Geschichte der Stadt erahnen, die bis zu ihrer Islamisierung christlich geprägt war. Bei einem unterhaltsamen Museumsbesuch erfahren wir vieles Interessantes über das Leben in Tunesien in den vergangenen Jahrhunderten.
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, sich auf dem Campingplatz von den vergangenen Fahrtagen zu entspannen und die bereit gesammelten Eindrücke zu verarbeiten. Am Abend erwartet uns ein romantisches Dinner unter Palmen.
Tag 11 - Star Wars - Krieg der Sterne
Heute geht es nach Mos Espa. In bizarrer Landschaft besichtigen wir die Filmkulissen von Star Wars und fühlen uns wie auf einem fremden Planeten. Danach führt uns unsere Tour nach Tamerza in die Nähe der algerischen Grenze. Auf einem Platz mit Panoramablick verbringen wir am knisternden Lagerfeuer die Nacht mit Blick auf den Ort und seinen beeindruckenden Plamenhain.
Tag 12 - Auf historischen Pfaden
Bei einem abenteuerlichen Spaziergang durch den Canyon von Mides sind wir überwältigt von der Schönheit der Natur und der Kraft des Wassers. Am Nachmittag wartet ein absolutes High-Light auf uns. Wir befahren den ersten Teil Rommelpiste. Auf dieser abenteuerlichen Route auf wechselndem Untergrund haben wir einen fantastischen Ausblick in die umliegende Bergwelt.
Die Piste wurde 1956/57 durch das französische Militär gebaut und diente dem Kampf gegen die aus Algerien einsickernde Widerstandsbewegung FLN. Wodurch der Pfad seinen Namen erhalten hat und ob es eine Verbindung zu Generalfeldmarschall Rommel gibt, der im 2. Weltkrieg das deutsche Afrikacorps befehligte, ist nicht gesichert.
Am Abend verabschieden wir uns dann von unserem tunesischen Begleitteam und verbringen die Nacht hoch oben in den Bergen bei einem fantastischen Panorama.
Tag 13 - Transfer Richtung Tunis
Langsam geht unsere Tour dem Ende entgegen und unsere Reise führt uns wieder
Richtung Norden. Erfüllt von den Eindrücken der letzten Tage verbringen wir an einem
traumhaften Strand am prasselnden Lagerfeuer einen wunderschönen Abend am Meer.
Tag 14 - Checkin Fähre
Den Vormittag genießen wir am Meer. Wer mag, kann sich in die noch recht kühlen Fluten des Mittelmeeres stürzen. Am Mittag brechen wir in Richtung Fähre auf, die am Abend Tunesien verlassen wird.
Tag 15 - Europa hat uns wieder
Am späten Abend treffen wir in Genua ein und verabschieden uns voneinander mit dem Gefühl mit Freunden unterwegs gewesen zu sein. Unser Herz ist erfüllt mit dem Gefühl der Dankbarkeit und Ruhe, wie es nur die Wüste schenken kann.
Unsere inklusiven Leistungen
- Fährbuchung durch uns ohne Aufpreis
- Kostenlose Nutzung unseres Camp-Grounds in Chemnitz für Zwischenübernachtung auf der Hin- /Rückreise
- geführte Erlebnistour mit eigenem oder gemieteten Geländewagen, Pickup mit Wohnkabine oder 4x4-Camper bis 7,5t.
- deutschsprachige Reiseleitung
- tunesisches Begleitteam (Guide und Kfz-Mechaniker) 4.-12. Tag
- alle Campingplatzgebühren
- 3x Abendessen im Restaurant
- 1x Wüstendinner
- Quad-Tour
Preise
1.950 €/Person bei zwei Reiseteilnehmer/Auto
2.950 €/Alleinreisende
Nicht im Arrangement enthalten:
- Fähre z.B.: für 2 Personen in Doppelkabine außen mit Fenster: ab ca. 1.200 € für Kfz bis 5,99m (Stand: 2024-12)
- Verpflegung (falls nicht separat ausgewiesen) Tagessnacks und persönliche Getränke
- Kraftstoff (PREISE IN TUNESIEN: Super bleifrei 0,70 €/l, Diesel 0,62 €/l - Stand: 2023-09)
Erkunde das Gelände –
Mit unserem Geländewagen kein Problem

Verschenke Abenteuer –
Gutscheine für unvergessliche Offroad-Trips
Legende - Verfügbarkeit der Reisebuchungen
Buchungen für die jeweils angebotenen Erlebnis-Touren werden angenommen.
Die Mindestanzahl an Buchungen wurde erreicht. Somit verbleiben wenige Restplätze und die Tour findet statt.
Schade! Keine verfügbaren Plätze mehr vorhanden. Meldet euch gern beim Newsletter an um nichts zu verpassen.
Legende - Schwierigkeitsstufen der Reisen
Geeignet für serienmäßige Fahrzeuge, Fahren auf befestigten Straßen.
Geeignet für alle serienmäßigen Allrad-Fahrzeuge bis 5t (je nach angegebener Fahrzeugkategorie), häufiges Fahren auf unbefestigten Wegen
Geeignet für serienmäßige Geländewagen mit Untersetzung oder serienmäßige 4x4-Camper ohne Untersetzung (je nach angegebener Fahrzeugkategorie), AT-Bereifung empfohlen
Geeignet für serienmäßige Geländewagen mit Untersetzung und MT-Bereifung oder AT-Bereifung und Seilwinde. Offroaderfahrung oder absolviertes Level 2 Mud-Training empfohlen.
Geeignet für höhergelegte Geländewagen mit Untersetzung, MT-Bereifung, Seilwinde. Nur für erfahrene Offroader geeignet!
Geeignet für erfahrene Geländewagenfahrer mit stark modifizierten Fahrzeugen
Legende - Für folgende Fahrzeugtypen ist die Reise geeignet
Geeignet für 4x4 Pickups bis 5t
Geeignet für Pickups mit großer Wohnkabine
Geeignet für Kleinbusse / Kastenwagen / 4x4-Wohnmobile
Geeignet für Geländewagen
Geeignet für alle vier Fahrzeugtypen